Immobilienmarkt
Ohne Anspruch auf Vollständigkeit werden nachfolgend stichwortartig die Problemfelder der Rahmenbedingungen für Direktinvestoren kurz angesprochen und dann einzeln erläutert:
- Demographie
- Herausforderungen infolge Zuwanderung, Bevölkerungsüberalterung und Bevölkerungsschichten mit Migrationshintergrund
- Intransparenz von Angebot und Nachfrage
- Wer bietet was an?
- Internet führte zu einer erheblichen Transparenz-Verbesserung
- Bei den „Unter-der-Hand-Angeboten“ besteht nach wie vor Intransparenz
- Wer bietet was an?
- Qualitätsintransparenz
- Welche Prädikate hat die Immobilie heute und in Zukunft?
- Welche Nutzungen lassen sich gegenwärtig und zukünftig realisieren?
- Bestandesunsicherheit
- Entwicklung von Immobilienpreisen, Kosten und Erträgen?
- Preisintransparenz
- Wer bezahlt wieviel wofür?
- Unvollständigkeit des Immobilienanlagespektrums
- Begrenzte Anlagemöglichkeiten beim Teileigentum
- Transaktionskosten-bedingte Marktunzulänglichkeit
- Höhe der Kosten und Abgaben als Transaktionshemmnis
Teilweise decken die Transaktionsmöglichkeiten die Transaktionsbedürfnisse nicht, aus historischen Gründen, aus Rechtssicherheits-Gründen, wegen der kleinräumlichen und mehrsprachigen schweizerischen Verhältnisse und weil dadurch ausländische Investoren erst mit Verzögerung die Attraktivität des Schweizer Immobilienmarktes erkennen.
Der Schweizerische Immobilienmarkt ist ein sehr enger Markt mit einer geringen Anzahl Marktteilnehmer.
Gleichwohl zeigte sich in den vergangen Jahren, dass sich Angebot und Nachfrage je nach Zwecksetzung der Immobilien und Kapitalanlagemöglichkeit unterschiedlich entwickelten. Dabei können folgende Immobiliengruppen unterschieden werden:
- Bauland
- Wohnimmobilien
- Einfamilienhäuser
- Stockwerkeigentum
- Mehrfamilienhäuser
- Gewerbeimmobilien
- Büroimmobilien
- Gewerbeimmobilien
- Retail real estates
- Shopping centers
- Logistikimmobilien
- Betreiberimmobilien
- Spezialimmobilien
- Freizeitimmobilien
- Chaletimmobilien
- Gastronomieimmobilien
- Hotelimmobilien
- Tourismusimmobilien
- Pflegeimmobilien
- Seniorenimmobilien
- Spitalimmobilien
- Kirchenimmobilien
- Baumarktimmobilien
- Tankstellenimmobilien
- Agrarimmobilien
Weiterführende Informationen
» Indirekte Immobilieninvestments
» Wohnimmobilien (Residential Properties)
» Kommerzimmobilien (Commercial Properties)
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.