Sie befinden sich: Home » Rechtsgebiete » Einleitung zu ICT-Law / Informations- und Kommunikationstechnologie
Überblick ICT-Law / Informations- und Kommunikationstechnologie |
Inhaltsverzeichnis
Grundlagen
Begriff
Abgrenzungen
Bedeutung
|
SOFTWARE
- Software / Urheberrecht
- Softwareentwicklung
- Übertragung Software-Rechte
- Lizenzierung Software-Rechte
- Lizenzarten
- Lizenzvarianten
- Leistungsstörungen
- Prioritätsbeweis
- Softwarebezogene Erfindungen
- Software / Designrecht
- Software / Wettbewerbsrecht
- Softwarevertrag
|
SOCIAL MEDIA
PERSÖNLICHKEITSVERLETZUNGEN
- Ehrverletzung im Allgemeinen
- Cybermobbing / Cyberstalking
- Identitätsdiebstahl
- Diskriminierungen
- Belangbarkeit für Blog-Einträge
- Notice-and-Takedown-Grundsatz
- Negative Online-Bewertungen
RECHT AUF VERGESSEN
|
KOBIK
- Aufgabenbereiche
- Meldungen
- Prozessuales
- Klage
- Vorsorgliche Massnahmen
- Zielsetzung / Durchsetzung
- Gegendarstellungsrecht
- Rechtswahl-/Gerichtsstandsklauseln
- Anerkennung / Vollstreckung
- Tipps
- Exkurs: Social Media am Arbeitsplatz
|
IMPRESSUMSPFLICHT / E-COMMERCE
- Impressumspflichtverletzung
ONLINE-BANKING
- Phishing
- Vorsichts-/Abwehrmassnahmen
|
DOMAINREGISTRIERUNG
- Hinterlegungspriorität
- Domainaufbau
- Allgemeines zu „.ch“-Domains
- Rechtsnatur
- Bedeutung
- Revision
|
DOMAIN-GRABBING
DOMAINBESETZUNG
- Cybersquatting
- Typosquatting-Domain
- Abwehr
- Streitbeilegungsverfahren
UDRP-Verfahren
- Schlichtungsstelle / Schweiz
- Verfahrenskosten (WIPO)
- Verfahrensreglemente
- Entscheidungsgrundlagen
- Verfahrensgrundsätze
- Verfahrensablauf
- Entscheid
- Tipp
- Links
SWITCH-Verfahren
- Allgemeines
- Verfahren
- Verfahrenskosten
- Verfahrensdauer
- Tipps
Klage
|
KOLLISIONEN
NAMENSRECHT
- Einleitung
- Kollision „Name / Domain“
FIRMENRECHT
- Einleitung
- Kollision „Firma / Domain“
MARKENRECHT
- Einleitung
- Kollision „Marke / Domain“
- Trademark Clearinghouse
WETTBEWERBSRECHT
- Einleitung
- Unlautere Domainregistrierung
- Exkurs: Vermögensübertragung / IP-Rechte
|
CONTENT-KLAU |
INTERNETDATEN VERSTORBENER
- Einführung
- Digitales Erbe
- Zugriffsrechte
- Facebook
- Twitter
- Google
- GMX
- Yahoo!
- Vorkehrungszwecke
- Unterlassene Vorkehrung
- Vorkehrungsoptionen
- Tipp
|
Glossar
Links
Literatur
Kontakt
Disclaimer
|
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren: