LAWINFO

SchKG-Beschwerde

QR Code

Beschwerdekosten

Datum:
05.09.2011
Update:
13.12.2022
Rechtsgebiet:
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Kostenlosigkeit

Das Beschwerdeverfahren ist grundsätzlich kostenlos:

Anspruch auf unentgeltliche Rechtspflege

Der Anspruch auf unentgeltliche Rechtspflege (UP-URB) ist auch im Beschwerdeverfahren gewährleistet:

  • Anspruch auf einen unentgeltlichen Rechtsbeistand (URB)
  • Anspruch auf unentgeltliche Prozessführung (UP) besteht grundsätzlich, ist aber wegen der Kostenlosigkeit des Verfahrens meist überflüssig.

Folgende Voraussetzungen müssen kumulativ erfüllt sein:

  • Bedürftigkeit des Beschwerdeführers
  • Nicht-Aussichtslosigkeit des Beschwerdevorhabens
  • Notwendigkeit der Rechtsvertretung.

Weiterführende Literatur

  • DIETH MARKUS, Kurzkommentar SchKG, 2009, N 16 zu SchKG 20a
  • COMETTA FLAVIO / MÖCKLI URS PETER, Basler Kommentar, N 35 zu SchKG 20a
  • MEICHSSNER STEFAN, Das Grundrecht auf unentgeltliche Rechtspflege, 2008, S. 131 f.
  • LORANDI FRANCO, Die Besonderheiten der Beschwerde in Zivilsachen gegen Entscheide der kantonalen Aufsichtsbehörde in SchKG-Sachen, in: AJP 2007, S. 445

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.