Als Offizialdelikte gelten:
- Allgemein
- Straftatbestände, die im Schweizerischen Strafgesetzbuch (StGB) nicht als Antragsdelikte bezeichnet sind.
 
 - Sonderfälle
- Sachbeschädigung (StGB 144), mit Verursachung von grossem Schaden (StGB 144 Abs. 3)
 - Hehlerei (StGB 160), unter Anwendung Strafnorm der Vortat (Antragsdelikt oder Offizialdelikt?)
 - Jugendstrafrecht
 - Mediendelikte, wegen Nichtverhinderung einer strafbaren Veröffentlichung (Tatbestand als Offizialdelikt ausgestaltet)
 - Strafrechtliche Verantwortlichkeit eines Unternehmens (StGB 100quater Abs. 1) (Beachtung der Enge des Zusammenhangs von begangener Straftat und dem sanktionierten Organisationsmangel)
 
 
Quelle: RIEDO CHRISTOF, Der Strafantrag, Basel 2004, S. 28 ff. (Stand 2004)
Literatur
- RIEDO CHRISTOF, Der Strafantrag, Basel 2004, S. 28 ff.
 - CLERC FRANCOIS, Strafantrag, SJK Nr. 954, Genf 1947, Ziffer 5
 
Judikatur
- Allgemein
- KGer GR, 15.03.1956, Nr. 87 = RS 1958, Nr. 111
 
 - Sachbeschädigung
- OGer BE, 18.10.2002
 
 - Hehlerei
- —
 
 - Jugendstrafrecht
- —
 
 - Mediendelikte
- BGE 78 IV 45 ff.
 
 - Unternehmensstrafrecht
- —