Anwaltsregelverletzung: Verbot des Direktkontakts zur anwaltlich vertretenen Gegenpartei

Nach Lehre und Rechtsprechung stellt die direkte Kontaktnahme des Rechtsanwalts der einen Partei mit der anwaltlich vertretenen Gegenpartei grundsätzlich ein Verstoss… […]

weiterlesen…

Kündigung vorab per FAX

Mit Vertrag vom 12. Februar 2007 mieteten B.________ und C.________ (Beklagte, Beschwerdegegner) von der damaligen Da.________ AG (Vermieterin) ein Einfamilienhaus […]

weiterlesen…

Relative Marktmacht: WEKO leitet Untersuchung gegen Konsumgüterkonzern ein

Die Schweizer Wettbewerbskommission (WEKO) hat am 24. Juni 2025 eine Untersuchung gegen den deutschen Konsumgüterkonzern Beiersdorf eingeleitet. […]

weiterlesen…

Berufliche Vorsorge: Scheidungsbedingte Wiedereinkäufe

Strittig war die Gewährung eines Abzugs vom steuerbaren Einkommen des A. ______ im Umfang von CHF 188’000 bzw. die (reduzierte) Aufrechnung beim Vermögen für die 2019 getätigten Einkäufe des Beschwerdeführers A. ______ in die Vorsorgestiftung C. ______. […]

weiterlesen…

Zuwanderung in den Schweizerischen Arbeitsmarkt: Massnahmen-Entscheid des Bundesrates

Familie

Summary Der Bundesrat (BR) hat am 25.06.2025 über Massnahmen im Bereich Zuwanderung in den Arbeitsmarkt entschieden. Für eine bessere Ausschöpfung des inländische Arbeitsmarktpotenzial will der Bundesrat eine Meldepflicht für Personen, die im Familiennachzug in die Schweiz einreisen, schaffen für: Berufsberatung; Studienberatung; Laufbahnberatung. Damit will der BR die Förderung der beruflichen Integration; Optimierung Bewilligungserteilung im Personalverleih; […]

weiterlesen…

WEKO leitet Untersuchung ein: Verdacht für Abreden im Stahlhandel

Einleitung Die Wettbewerbskommission (WEKO) hat am 26.06.2025 eine Untersuchung gegen vier Stahlhandelsunternehmen im Kanton Tessin eingeleitet. Es besteht der Verdacht, dass diese Firmen über mehrere Jahre hinweg Preisabsprachen getroffen und ihre Kundschaft untereinander aufgeteilt haben. Verdacht auf Preisabsprachen und Aufteilen der Kundschaft Laut WEKO stehen die betroffenen Unternehmen im Verdacht wegen Koordination verschiedener Preiselemente beim […]

weiterlesen…

Martin Zweifel / Michael Beusch / Pierre-Marie Glauser / Philip Robinson: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer

Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer

Martin Zweifel / Michael Beusch / Pierre-Marie Glauser / Philip Robinson: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht Bundesgesetz über die Mehrwertsteuer 2. Auflage Basel 2025 2176 Seiten Helbing Lichtenhahn Verlag CHF 478.00 ISBN 978-3-7190-4672-9 Buchart Buch (gebunden) Kommentar Inhalt / Rezension Der in 2. Auflage vom Verlag Helbing & Lichtenhahn herausgegebene „Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht“ betreffend das […]

weiterlesen…

Bundesrats-Paket Schweiz – EU: Abkommens-Gutheissung und Eröffnung Vernehmlassung

Der Bundesrat (BR) hat an seiner Sitzung vom 13.06.2025 die Abkommen des Pakets zur Stabilisierung und Weiterentwicklung der Beziehungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) gutgeheissen […]

weiterlesen…