Bauland
Bauland = unüberbautes Land in der Bauzone
Weiterführende Informationen
Bauerwartungsland
Bauerwartungsland = Fläche, für die in einem überschaubarem Zeitraum zu erwarten ist, dass sie Bauland wird
Weiterführende Informationen
- Bauerwartungsland in Englisch
- Land with hope value (for development)
- Land for future development
- „white“ land
Literatur
- MEIER EWALD, Baulandbewertung im Güterzusammenlegungsrecht des Kantons Aargau, zum Bauerwartungsland, in: ZBl. 1976 S. 49 f.
- VETTORI URSULA, Die Etappierung der Bauzone, in: ZBl. 1992 S. 345 ff., inbesondere S. 357
Weiterführende Informationen
Überbautes Land
Überbautes Land = Grundstück, auf dem ein Gebäude steht (Bestandesbaute)
Weiterführende Informationen
Kulturland
Kulturland = Grundstück, welches der agrarwirtschaftlichen Nutzung dient (u.E. Oberbegriff von Wald-, Landwirtschafts- und Alpwirtschaftsland)
Weiterführende Informationen
- Kulturlandschaft | de.wikipedia.org
Landwirtschaftsland
Landwirtschaftsland (auch: landwirtschaftliche Liegenschaft) = Grundstück, welches in seiner Verwendung (Fruchtfolgefläche (FFF)) beschränkt ist und nur von einem ausgebildeten Selbstbewirtschafter erworben werden darf
Weiterführende Informationen
Alpwirtschaftsland
Alpwirtschaftsland = Grundstück, welches der Viehsömmerung dient
Weiterführende Informationen
Forstwirtschaftsland
Forstwirtschaftsland (auch: Waldgrundstück) = Grundstück mit Waldbestand
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.