Erbvertrag = Vertrag, womit eine Person bindende, (im Gegensatz zum Testament) nicht jederzeit frei widerrufbare Anordnungen über ihren Nachlass trifft (positiver Erbvertrag) oder von einem Erben einen Erbverzicht entgegennimmt (negativer Erbvertrag).
Positiver Erbvertrag:
Negativer Erbvertrag:
ÜBERSICHT: ERBVERTRAG | |
---|---|
Allgemeines zum Erbvertrag |
Vertragsaufhebung
|
Verfügungsfähigkeit
|
Aufbewahrung
|
Erbvertrags-Errichtung
|
Einlieferung und Eröffnung
|
Erbvertrags-Funktion
|
Vertragsauslegung
|
Erbvertrags-Arten
Positiver Erbvertrag: Negativer Erbvertrag: |
Erbvertrags-Mängel
Rechtsbehelfe bei Erbvertrags-Mängel
|
Weitere mögliche Erbvertrags-Inhalte
|
Schutz des Vertragspartners gegen spätere Verfügungen des Erblassers
Schutz des Erbauskaufenden bei Nichtleistung des Erbauskaufbetrages durch den Erblasser |
Checklisten: Erbvertrag
Muster (in Bearbeitung) |
Links mit weiterführenden Informationen
|
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.