- Einleitung zum Grundpfandrecht
- Inhaltsverzeichnis
- Begriff
- Grundlagen
- Abgrenzungen
- Rechtsnatur
- Ziele
- Motive
- Verbreitung
- Kredit-Arten
- Besicherungs-Arten
- Grundpfandrechts-Arten
- Grundstück als Unterpfand
- Besondere Grundpfänder
- Pfandstelle / Rang
- Umfang der Pfandhaft
- Wirkungen der Pfandhaft
- Umfang der Pfandsicherheit
- Entstehungs-Voraussetzungen
- Entstehung des Grundpfandrechtes
- Vertragliche Grundpfandrechte
- Grundpfandrechte kraft richterlichen Urteils
- Grundpfandverschreibung
- Sicherung beliebiger Forderungen
- Akzessorietät des Pfandrechtes zur Forderung
- Keine Verkörperung in einem Wertpapier
- Arten von Grundpfandverschreibungen
- Bestellung der Grundpfandverschreibung
- Übertragung der Grundpfandverschreibung
- Verpfändung der Forderung
- Amortisation
- Rückzahlung
- Forderungsübertragung / Gläubigerwechsel
- Schuldübernahme / Schuldnerwechsel
- Handänderung belastetes Grundstück
- Mortifikationserklärung bei Verlust der Beweisurkunde
- Schuldbrief
- Papier-Schuldbrief
- Register-Schuldbrief
- Sicherstellung nur besonderer Forderungen
- Unabhängigkeit von ursprünglicher Forderung?
- Verkörperung des Papier-Schuldbriefs in einem Wertpapier
- Register-Schuldbrief als papierloses Registerpfand
- Arten von Schuldbriefen
- Errichtung des Schuldbriefes
- Änderung des Schuldbriefes
- Umwandlung Papier-Schuldbrief in Register-Schuldbrief
- Löschung des Schuldbriefes
- Pfandhalter
- Übertragung des Schuldbriefes
- Schuldbrief-Begebung
- Amortisation
- Rückzahlung
- Kündigung
- Gläubigerwechsel
- Schuldübernahme / Schuldnerwechsel
- Handänderung belastetes Grundstück
- Schuldbriefverlust + Gläubigerverschollenheit / Kraftloserklärung
- Gesetzliche Grundpfandrechte
- Unmittelbare gesetzliche Grundpfandrechte
- Mittelbare gesetzliche Grundpfandrechte
- Anleihenstitel mit Grundpfandrecht
- Grundstücksverwertung
- Untergang des Grundpfandrechtes
- Ausländische Hypothekar-Rechte
- Fremdwährungskredite
- Steuern
- Exkurs: Reverse Mortgage (Umkehr-Hypothek)
- Exkurs: Gült (altrechtliches Grundpfandrecht)
- Exkurs: Mortgage-backed Securities (MBS)
- Fazit
- Literatur
- Checkliste „Variable Hypothek vs. Festhypothek“
- Kontakt Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
LAWMEDIA Newsletter
Informiert bleiben.
Kostenlos.