Neuartige Fondskategorie L-QIF: BR setzt rechtliche Grundlagen auf den 01.03.2024 in Kraft

Am 31.01.2024 hat der Bundesrat (BR) beschlossen, per 01.03.2024 in Kraft zu setzen: das revidierte Kollektivanlagengesetz (KAG) und die angepasste Kollektivanlagenverordnung (KKV). […]

weiterlesen…

Google: Neues KI-Modell «Gemini» soll Konkurrenz überholen

Im Wettlauf um die Vorherrschaft in der Künstlichen Intelligenz will sich Google mit seinem neuen Sprachmodell «Gemini» an die Spitze setzen. – Das KI-System von Google soll nicht nur mit dem Sprachmodell GPT4 des Konkurrenten OpenAI mithalten, sondern dieses sogar übertreffen. […]

weiterlesen…

Nachhaltige Unternehmensführung: Schweizer Unternehmen von künftigen EU-Sorgfaltspflichten betroffen

Nachhaltige Unternehmensführung

Eine externe Studie kommt zum Schluss, dass die geplante EU-Richtlinie zu den Sorgfaltspflichten direkte Auswirkungen für mehrere hundert Unternehmen in der Schweiz haben könnte. […]

weiterlesen…

Verrechnungspreise («transfer prices»): „Dossier Steuerinformationen“ wurde mit neuem Artikel zum Thema ergänzt

Gemäss Mitteilung der Eidgenössischen Steuerverwaltung ESTV vom 23.01.2024 ist ein neuer Artikel «Verrechnungspreise» für das «Dossier Steuerinformationen» erarbeitet worden: […]

weiterlesen…

Ausschlagung: Zuweisung des Liquidationsüberschusses an den eingesetzten Erben

Für die Zuweisung des Liquidations-Überschusses einer Erbschaft, welche durch sämtliche (eingesetzten und gesetzlichen) Erben ausgeschlagenen wurde, gilt, wenn ein eingesetzter Erbe vorhanden ist, folgendes:
[…]

weiterlesen…

Subventionierte KiTa: Rechtliche Natur des Kinderbetreuungsvertrages bei behördlich festgelegtem, einkommensabhängigem Tarif

KiTa

In Genf wohnhafte Eltern schickten ihre Tochter in eine Kindertagesstätte (KiTa), die von einem privaten, aber städtisch subventionierten Verein betrieben wird. […]

weiterlesen…