LAWINFO

Kommanditgesellschaft

QR Code

Einleitung zur Kommanditgesellschaft (KMG)

Datum:
25.02.2022
Update:
07.10.2022
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Die Kommanditgesellschaft (KMG) ist eine Verbindung von zwei Gesellschaftergruppen, d.h. von Komplementären (Arbeitskraft) und Kommanditären (Kapital).

Überblick zur Kommanditgesellschaft (KMG)

Begriff

Merkmale

  • Personenbezogenheit
  • Fehlende Rechtspersönlichkeit
    • Berechtigung der einzelnen Gesellschafter
    • Gemeinschaft zur gesamten Hand
  • 2 Gesellschaftergruppen
    • Komplementäre (subsidiär, unbeschränkt haftende Gesellschafter)
    • Kommanditäre (stimmrechtslose, maximal mit der Kommandite [nach Eintrag ins HR] beschränkt haftende Gesellschafter)
  • Quasi-Verselbständigung
    • Firma
    • Sitz
    • Handlungsfähigkeit
    • Prozessfähigkeit
    • Betreibungsfähigkeit

KMG oder KLG?

Schwerpunkt-Unterschiede:

  • Kommanditäre (bei KMG):
    • Gesellschafter ohne Stimm- und nur mit Vermögensrechten
    • Gesellschafter, die nicht vertretungsberechtigt sind
    • Gesellschafter, die nicht mehr haften als mit ihrer Kommandite
  • Kollektivgesellschafter halten Vermögen zur gesamten Hand, vertreten und haften subsidiär persönlich, unbeschränkt und solidarisch

Zwei Arten Gesellschafter

  • Komplementär
  • Kommanditär

Innenverhältnis

  • Beitragsleistungen
  • Treuepflicht der Gesellschafter
  • Geschäftsführung
  • Anteil an Gewinn und Verlust
  • Einsichtsrecht des von der Geschäftsführung ausgeschlossenen Gesellschafters
  • Gesellschaftsbeschlüsse

Aussenverhältnis

  • Verselbständigte Gesamthandschaft
  • Vertretung
  • Haftung

Errichtung

  • Gesellschaftsvertrag
  • Firma
  • Sitz
  • Handelsregistereintrag
  • Keine eigene Rechtspersönlichkeit

Konkurs

  • Konkursbetreibung
  • Insolvenzerklärung
  • Zivilrechtliche Folgen des KollG-Konkurses
  • Konkursverfahren
  • Konkurseinstellung mangels Aktiven
  • Gesellschafts- und Gesellschafterkonkurs

Beendigung

  • Auflösung
  • Liquidation

Überblick der Gesellschaftsformen

Personengesellschaften

 

Kapitalgesellschaften

Bei den Personengesellschaften, so auch bei der Kommanditgesellschaft, überwiegt typischerweise die persönliche Leistung und die unbeschränkte persönliche Haftung der Gesellschafter.

News zum Handels- und Gesellschaftsrecht

Aktuelle Informationen rund um das Handels- und Gesellschaftsrecht in der Schweiz finden Sie auf law-news.ch:

» News zum Schweizer Handelsrecht

QR Code

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.