LAWINFO

Ferienanspruch

QR Code

Abgrenzungen

Erstellungsdatum:
05.12.2018
Aktualisiert:
20.12.2022
Rechtsgebiet:
Herausgeber:
Logo Partnerfirma
Verlag:
LAWMEDIA AG

Freitage

=   Gewährung von arbeitsfreier Zeit, d.h. von Freitagen, unabhängig von der Arbeitspflicht, bezahlt oder unbezahlt

Weiterführende Informationen:

» Arbeitgeberfürsorge: Freizeitgewährung

Umschreibung der Freitage des Arbeitnehmers für persönliche Ereignisse und Besorgungen in der Regel im Arbeitsvertrag

  • Heirat
  • Todesfälle
  • Umzug
  • Geburt
  • usw.

Ruhetage

=   arbeitsfreier Tag wie Samstag und Sonntag

Weiterführende Informationen:

» Arbeitgeberfürsorge: Freizeitgewährung

Feiertage

=   arbeitsfreier, einem religiösen Fest oder einer Staatsgründung gewidmeter Tag

  • Politische und kalendarische Feiertag
    • Neujahr (1. Januar)
    • Tag der Arbeit (1. Mai)
  • Religiöse Feiertage
    • Mariä Himmelfahrt (15. August)
    • Allerheiligen (1. November)
    • Mariä Unbefleckte Empfängnis (8. Dezember)
    • Weihnachten (25. und in einigen Ländern auch der 26. Dezember)
  • Ferner:
    • Karfreitag (zwei Tage vor dem Ostersonntag)
    • Ostersonntag und Ostermontag (zum Datum siehe Osterdatum)
    • Christi Himmelfahrt (Auffahrt) (am 39. Tag nach Ostern, daher immer ein Donnerstag)
    • Pfingstsonntag (am 50. Tag nach Ostern)
    • Dreifaltigkeitssonntag (Sonntag nach Pfingsten)
    • Fronleichnam (Hochfest des Leibes und Blutes Christi, am 60. Tag nach Ostern, daher immer ein Donnerstag)
    • Sabbat
  • Nationalfeiertag (Schweiz: 1. August) bzw. Staatsfeiertag

Unbezahlter Urlaub

=   Gewährung einer bestimmten Zeit, während der der Arbeitnehmer folgen- und entschädigungslos von der Arbeitsstelle fernbleiben darf

Weiterführende Informationen

» Arbeitgeberfürsorge: Urlaubsgewährung

Unbezahlter Urlaub = auch „unbezahlte Freizeit“ (die Bezeichnung „unbezahlte Ferien“ sollte vermieden werden)

Versicherungsschutz während des unbezahlten Urlaubs:
2o Minuten Online vom 06. Oktober 2009: „So versichern Sie sich bei unbezahltem Urlaub“

» Exkurs: Unbezahlter Urlaub

Ferien

=   Erholungszeit für Arbeitnehmer

Weiterführende Informationen

» Arbeitgeberfürsorge: Feriengewährung

Sabbatical / gap year

=   bezahlte, nicht oder nur teilweise bezahlte Erholungszeit für Arbeitnehmer

Weiterführende Informationen

» Exkurs: Sabbatical

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.