Skip to content
Logo law.ch
Menu Icon
  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Kommentierungen
  • Autoren
  • Partner
  • Verlag
  • Alle Rechtsgebiete
  • Zivilrecht
    • Personenrecht / Vereinsrecht / Stiftungsrecht / Trusts / Vertretungsrecht
    • Familie, Ehe, Konkubinat, Partnerschaft, Kindsrecht, Kinds- und Erwachsenenschutz
    • Erbrecht / Schenkungsrecht
    • Sachenrecht / Immobiliarsachenrecht
    • Bäuerliches Bodenrecht
  • Handelsrecht
    • Bankenrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Firmenrecht
    • Börsen- und Kapitalmarktrecht
    • Geldwäscherei / Geldwäschereigesetz
    • Legal / Compliance
    • Kartellrecht
    • Due Diligence
  • Vertragsrecht
    • Vertragsgrundlagen / Vertragsmanagement
    • Kauf / Allgemeine Geschäftsbedingungen AGB
    • Tausch
    • Erbrecht / Schenkungsrecht
    • Miete / Mietrecht
    • Pacht / Pachtrecht
    • Leihe / Darlehen / Kredit
    • Arbeitsrecht
    • Werkvertrag
    • Verlagsvertrag
    • Auftragsrecht
    • Agentur / Vertriebsrecht
    • Speditionsvertrag / Frachtvertrag / Transportrecht
    • Sicherheiten / Treuhand
    • Verträge / Erklärungen / Statuten / Urkunden
  • Strafrecht
    • Allgemeines Strafrecht
    • Jugendstrafrecht
    • Verkehrsrecht
    • Wirtschaftsstrafrecht
    • Cyberkriminalität
    • Opferhilferecht
  • Information und Kommunikation (ICT)
    • Datenschutzrecht
    • Medienrecht
    • Telekommunikationsrecht
    • Softwarerecht
    • Internetrecht
    • E-Commerce
    • Legal Tech
  • Haftpflicht- und Versicherungsrecht
    • Haftpflichtrecht
    • Produktehaftpflicht
    • Werkeigentümerhaftung
    • Sozialversicherungsrecht
    • Privatversicherungsrecht
    • Arztrecht
    • Rückversicherungsrecht
    • Staatshaftung
    • Risiko-Management / Risk-Management
    • Vorsorge / Vorsorgerecht
  • Immaterialgüterrecht
    • Markenrecht
    • Urheberrecht / Copyright
    • Designrecht
    • Kennzeichenrechte
    • Patentrecht
    • Information und Kommunikation (ICT)
    • Lizenzrecht / Lizenzvertrag
    • Sportrecht
    • Wettbewerbsrecht / Lauterkeitsrecht (UWG)
  • Internationales Recht
    • Internationales Privatrecht
    • Rechtshilfe (international)
    • Amtshilfe (international)
    • EMRK
    • Völkerrecht
    • Europarecht
    • Luftfahrtrecht
    • Schifffahrtsrecht / Seerecht
    • Schweiz: Zuzug von Unternehmen und Unternehmern
    • Leben und Arbeiten in der Schweiz
  • SchKG / Zwangsvollstreckungsrecht
    • Sanierung
    • Restrukturierung
    • Inkasso / Schuldenregulierung
    • Betreibungsrecht
    • Konkursrecht (Generalexekution)
    • Arrest
    • Anfechtung
    • Nachlassverfahren
    • Gläubigerausschuss
  • Bau- und Planungsrecht
    • Ziviles Baurecht
    • Öffentliches Baurecht
    • Enteignungsrecht
    • Planungsrecht
  • Steuer- und Abgaberecht
    • Steuern natürliche Personen
    • Unternehmenssteuern
    • Mehrwertsteuer
    • Abgaberecht
    • Zollrecht
  • Verwaltungsrecht
    • Allgemeines Verwaltungsrecht
    • Asylrecht / Migrationsrecht
    • Öffentliches Personalrecht
    • Polizeirecht
    • Bildungsrecht
    • Staatsrecht
    • Umweltrecht
    • Submissionsrecht
    • Telekommunikationsrecht
    • Agrarrecht
    • Energierecht
    • Gesundheitsrecht
    • Heilmittelrecht
    • Öffentliches Verfahrensrecht
  • Prozessrecht
    • Zivilprozessrecht
    • Strafprozessrecht
    • Jugendstrafprozessrecht
    • Schiedsgerichtsbarkeit
    • Mediation
    • Gutachten / Expertisen
    • Rechtsschutz
    • Gerichte
    • Anwälte / Mediatoren
    • Notariatsrecht / Beurkundungsrecht
  • Wirtschaft

Der Beinahe-Kollaps der Credit Suisse hätte vermutlich die Einlagensicherung für Sparer überfordert

01.06.2023

Bei der letzten Anpassung der Einlagensicherung ging man davon aus, dass der Schutz der Einlagen der Sparer in der Schweiz nach der letzten Stärkungsrunde gewährleistet sei. […]

weiterlesen…

Posted in Bankenrecht / FinanzmarktregulierungTagged Banken, Bankenkonkurs, Credit Suisse, Einlagen, Einlagensicherung, Sparer

Hypothekarischer Referenzzinssatz bei Mietverhältnissen neu auf 1.5%

01.06.2023

Der hypothekarische Referenzzinssatz beträgt neu 1,5 Prozent und liegt damit 0,25 Prozentpunkte höher als der letztmals publizierte Satz. […]

weiterlesen…

Posted in MietrechtTagged hypothekarischer Referenzzinssatz, Mietzins, Referenzzinssatz

Jürg Boll: Handkommentar Strassenverkehrsrecht

01.06.2023
Handkommentar Strassenverkehrsrecht

Obwohl die Schweiz kein «CaseLaw» kennt, ist die Rechtsprechung im Strassenverkehrsrecht angesichts der Diversität der konkreten Verkehrsregelverletzungen und Unfälle von besonderer Wichtigkeit. […]

weiterlesen…

Posted in VerkehrsrechtTagged Buchrezension, LAWNEWScriminal, LAWNEWSroad, Strassenverkehr, Verkehrsrecht

Schweiz + Slowenien: Unterzeichnung DBA-Änderungsprotokoll

31.05.2023

Die Schweiz und Slowenien haben am 30.05.2023 in Ljubljana unterzeichnet: ein Änderungsprotokoll zum Abkommen zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiet der Steuern vom Einkommen und vom Vermögen (DBA). […]

weiterlesen…

Posted in Steuern PrivatpersonenTagged DBA, Doppelbesteuerungsabkommen, LAWNEWSfamily, LAWNEWStax, LAWNEWSwealth

Steuerwohnsitz: Verlegung ins Ausland, Domizilverfügung + bundesgerichtliche Beurteilung

31.05.2023

«A.________ war bis zum 15. Juni 2007 in U.________/ZG gemeldet, ehe er sich nach Dubai in die Vereinigten Arabischen Emirate abmeldete. […]

weiterlesen…

Posted in AllgemeinTagged Domizil, Domizilverfügung, LAWNEWStax, LAWNEWSwealth, Steuerwohnsitz, Wohnsitz

Negative Kollokationsklage: Einrede der Verjährung bei vollstreckbar erklärtem ausländischem Urteil

31.05.2023

«Am 3. September 2019 eröffnete das Bezirksgericht Zürich über C.________ den Konkurs. Das Konkursamt Altstetten-Zürich legte am 15. Januar 2020 den Kollokationsplan auf. […]

weiterlesen…

Posted in Internationales RechtTagged ausländisches Urteil, LAWNEWSwealth, Negative Kollokationsklage, Verjährungseinrede

Tierpension in Wohnzone mit Gewerbeerleichterung: Zonenkonformität?

30.05.2023

Die Bauherrschaft plante die Umnutzung gewisser Räume eines in der dreigeschossi­gen Wohnzone mit Gewerbeerleichterung (WG3) befindlichen Einfamilienhauses in eine Tierpension […]

weiterlesen…

Posted in AllgemeinTagged Gewerbeerleichterung, LAWNEWSrealestate, Tierpension, Wohnzone, Zonenkonformität

Fluggepäck-Ortungs-Tracker nun erlaubt

30.05.2023

Bisher hatten die Arlines Bedenken: Passagiere durften kleine Ortungsgeräte wie den AirTags von Apple oder SmartTags von Samsung… […]

weiterlesen…

Posted in ReiserechtTagged Fluggepäck, Flugverkehr, Gepäckortung, GPS-Tracker, ICAO-Regeln, LAWNEWSfamily, LAWNEWSroad, Luftfahrt, Tracker-Batterien

Stabilität des Finanzsektors: BR eröffnet Vernehmlassung zu neuem Liquiditätssicherungs-Instrument für systemrelevante Banken

26.05.2023

Der Bundesrat hat am 24.05.2023 beschlossen, die Vernehmlassung zur Einführung einer staatlichen Liquiditätssicherung für systemrelevante Banken per 25.05.2023 zu eröffnen. […]

weiterlesen…

Posted in FinanzmarktrechtTagged Finanzsektors, Liquiditätssicherung, Public Liquidity Backstop, Stabilität, systemrelevante Banken

Aktienrechtsreform bringt auch den Genossenschaften neue Regeln

25.05.2023

Mit dem Inkrafttreten des neuen Aktienrechts werden auch verschiedene Bestimmungen für andere Rechtsformen als die Aktiengesellschaft (AG), so auch für die Genossenschaft, geändert. […]

weiterlesen…

Posted in GesellschaftsrechtTagged Aktienrechtsreform, Genossenschaft, Genossenschafts-Regeln, LAWNEWSwealth, LAWNEWSwork, Neues Aktienrecht, Regeln

Grosse Online-Dienste sollen Nutzung journalistischer Leistungen vergüten müssen

25.05.2023

Medienunternehmen sollen für die Nutzung journalistischer Leistungen durch grosse Online-Dienste künftig eine Vergütung erhalten […]

weiterlesen…

Posted in Medienrecht / WerberechtTagged Journalismus, Journalistische Angebote, LAWNEWSbusiness, LAWNEWSfamily, LAWNEWSwork, Medienunternehmen, Online-Dienste, Online-Plattformen, Vergütung, Vergütungspflicht

Genehmigung der Krankenversicherungsprämien: Stärkere Funktion der Kantone

25.05.2023

Beim Verfahren zur Genehmigung der Krankenversicherungsprämien sollen die Kantone zu den von den Versicherern berechneten Prämien Stellung nehmen können […]

weiterlesen…

Posted in Gesundheitsrecht, SozialversicherungTagged Gesetzesentwurf, Gesundheitskosten, Krankenkasse, Krankenkassenprämien, Krankenversicherungsaufsicht, Krankenversicherungsprämien, KVAG, LAWNEWSfamily

Bastian Heinel: Zwangsverwertung von Drittpfändern im Unternehmenskonkurs

25.05.2023

Drittpfandbestellungen sind in der Bankpraxis als sog. „verdeckter Standard“ häufig anzutreffen: Sie dienen der Verstärkung von Geschäftskrediten in Konzernen oder Gruppenverhältnissen. […]

weiterlesen…

Posted in Betreibung / Konkurs / Sanierung / ZwangsvollstreckungTagged Buchrezension, Drittpfänder, Drittpfandverwertung, LAWNEWSwealth, Unternehmenskonkurs, Zwangsverwertung

Verbot von Werbung für Tabakprodukte + E-Zigaretten, die Minderjährige erreicht

25.05.2023

Der Bundesrat (BR) möchte Jugendliche vor dem Tabakkonsum schützen […]

weiterlesen…

Posted in Gesundheitsrecht, Medienrecht / WerberechtTagged E-Zigaretten, Jugendliche, LAWNEWScriminal, LAWNEWSfamily, Minderjährige, Minderjährigenschutz, Tabak, Tabakkonsum, Verbot

BR konkretisiert Umsetzung der OECD/G20-Mindestbesteuerung

25.05.2023

Die OECD/G20-Mindestbesteuerung für grosse international tätige Unternehmensgruppen soll bekanntlich in der Schweiz mit einer Ergänzungssteuer umgesetzt werden […]

weiterlesen…

Posted in UnternehmenssteuernTagged Bundesrat, Ergänzungssteuer, G-20, LAWNEWStax, LAWNEWSwealth, Mindestbesteuerung, OECD, Vernehmlassung

Kartellgesetz: BR verabschiedet Botschaft zur Teilrevision

24.05.2023

Der Bundesrat (BR) hat am 24.05.2023 die Botschaft zur Teilrevision des Kartellgesetzes verabschiedet, mit den Zielen der Verbesserung der Wirksamkeit des Kartellgesetzes. […]

weiterlesen…

Posted in Allgemein, WettbewerbsrechtTagged Botschaft, Gesetzesentwurf, Kartellgesetz, LAWNEWScriminal, LAWNEWSwealth, LAWNEWSwork, Parlamentsvorlage

Illegales Telefonmarketing

24.05.2023

Unterlässt der Geschäftsführer einer Telefonmarketing-Unternehmung mittels Massnahmen einige Punkte sicherstellen. […]

weiterlesen…

Posted in WettbewerbsrechtTagged Geschäftsführer, LAWNEWScriminal, LAWNEWSwork, Strafbarkeit, Telefonmarketing

BR schlägt Parlament Beitritt zu Haager Gerichtsstandsübereinkommen vor

24.05.2023

Die Schweiz soll laut Bundesrat (BR) dem Haager Gerichtsstandsübereinkommen beitreten. […]

weiterlesen…

Posted in Internationales Recht, ZivilprozessrechtTagged Botschaft, Gesetzesentwurf, LAWNEWSwealth, LAWNEWSwork, Parlamentsvorlage

EFD verfügt Massnahmen vs. CS und UBS im Vergütungsbereich

24.05.2023

Anweisung, das Vergütungssystem von Mitarbeitern, die für die Verwertung der von der Bundesgarantie betroffenen Aktiven zuständig sind, so zu gestalten, dass dieses einen Anreiz bietet, die Verwertung möglichst verlustarm zu gestalten. […]

weiterlesen…

Posted in Arbeitsrecht, Bankenrecht / FinanzmarktregulierungTagged CS, LAWNEWSfamily, LAWNEWSwealth, LAWNEWSwork, Massnahmen, UBS, Vergütungen

Bundesverwaltungsgericht: Beschwerderückzug der Credit Suisse Group AG betreffend AT1-Instrumente

24.05.2023

Der Abschreibungsentscheid des BVGer erfolgt nach einem Rückzug des Gesuchs um vorsorglichen gerichtlichen Rechtsschutz. […]

weiterlesen…

Posted in Arbeitsrecht, Bankenrecht / FinanzmarktregulierungTagged Abschreibungsanordnung, Credit Suisse, Finma, LAWNEWSwealth, LAWNEWSwork

Posts navigation

  • «
  • 1
  • …
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • 231
  • »
Legal/Premium Sponsor
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte

Kontakt | Website

Verlag

LAWMEDIA

Ihr Verlag für Recht,
Steuern und Wirtschaft
 

LM Newsletter

Informiert bleiben.
Kostenlos.



Guidelines

Beraten. Vertreten. Prozessieren.


  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Autoren
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • News
  • Rechtsgebiete
  • Autoren
  • Partner
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

© 2009 – 2025 LawMedia AG