Beerli Dino: Geilzeit Arbeit
Beerli Dino Geilzeit Arbeit 1.Auflage Bern 2019 128 Seiten Stämpfli Verlag AG CHF 34.00 ISBN 978-3-7272-6052-0 Buchart Buch (broschiert) Inhalt / Rezension Der Autor nimmt... weiterlesen
Beerli Dino Geilzeit Arbeit 1.Auflage Bern 2019 128 Seiten Stämpfli Verlag AG CHF 34.00 ISBN 978-3-7272-6052-0 Buchart Buch (broschiert) Inhalt / Rezension Der Autor nimmt... weiterlesen
Teil 4 – Öffentlich-rechtliche Arbeitsverhältnisse Einleitung Die Arbeitsverhältnisse der Angestellten von Bund, Kantonen und Gemeinden unterstehen mit wenigen Ausnahmen dem öffentlichen Recht. Diese Arbeitnehmer sind... weiterlesen
Teil 3 – Teilzeitarbeitsverhältnisse Einleitung Ob der Lohn weiterzuzahlen ist, oder ob eine Lohnfortzahlung zu leisten ist, hängt von der Situation ab. Der Lohn ist... weiterlesen
[get_toc] weiterlesen
Beim Arbeitspensum der Teilzeitarbeit kann unterschieden werden in: Fixe Tage, Halbtage oder vorbestimmte Tagesstunden Teilzeiteinsatz für eine bestimmte Stundenzahl täglich an bestimmten Wochentagen Teilzeiteinsatz auf... weiterlesen
Arbeitsvertrag: Halbtagsstelle im Stundenlohn Mustervertrag: Halbtagsstelle im Stundenlohn (PDF, 25 KB) Arbeitsvertrag: Halbtagsstelle im Monatslohn Mustervertrag: Halbtagsstelle im Monatslohn (PDF, 25 KB) weiterlesen
Der Anteil der Erwerbstätigen in der Schweiz, die mehr als einer Arbeit nachgehen, ist in den vergangenen 20 Jahren deutlich angestiegen. Im Jahr 2009 waren... weiterlesen
Teilzeitarbeit in der Schweiz weiterlesen
Allgemeines Eine Mehrfachbeschäftigung ist nach dem ArG grundsätzlich zulässig. verlangt von den mehreren Arbeitgebern eine Ueberwachung, damit nicht überschritten werden Arbeitszeit nach ArG Arbeits- und... weiterlesen
AHV/IV/EO Grundsatz Die AHV/IV/EO-Beiträge sind unabhängig vom Pensum geschuldet. Ausnahme Nebenerwerbseinkommen bis CHF 2'000 p.a.: Befreiungsmöglichkeit bei Zustimmung Arbeitnehmer und Ausgleichskasse. ALV Die AlV-Beiträge sind... weiterlesen