Bei der Admassierungsklage ist zu differenzieren in:
- Vindikation (ZGB 641 Abs. 2, erster Halbsatz)
- Prozessgegenstand
- Mit der Vindikationsklage wird der Anspruch auf Übertragung des unmittelbaren Besitzes an der strittigen Sache auf den Eigentümer, d.h. auf die Konkursmasse, veranlasst
- Anspruch
- Geltendmachung des Vindikationsanspruch bezüglich mobiler Ansprüche
- Bewegliche Sachen
- Forderungen und sonstige Ansprüche
- Beweisrisiko
- Die Beweislast trägt die klagende Konkursmasse
- Prozessrisiko
- Kosten- und Entschädigungsfolgen im Unterliegensfall (zG Gericht und Gegenpartei)
- Geltendmachung des Vindikationsanspruch bezüglich mobiler Ansprüche
- Prozessgegenstand
- Grundbuchberichtigungsklage (ZGB 975)
- Prozessgegenstand
- Mit der Grundbuchberichtigungsklage wird einerseits die Klage des nicht im Grundbuch eingetragenen Eigentümers (Konkursmasse) gegen den im Grundbuch eingetragenen Besitzer und andererseits auf Herausgabe der Sache selbst angehoben
- Anspruch
- Der beweisbelasteten Konkursmasse als Klägerin obliegt es, die dem Beklagten nach ZGB 937 zustehende Vermutung des Rechtes aus dem Grundbucheintrag zu zerstören, indem sie die Unrichtigkeit des Grundbucheintrages nachweist.
- Beweisrisiko
- Die Beweislast trägt die klagende Konkursmasse
- Prozessrisiko
- Kosten- und Entschädigungsfolgen im Unterliegensfall (zG Gericht und Gegenpartei)
- Prozessgegenstand
Literatur
- RUSSENBERGER MARC, BSK SchKG, Band 2, Basel 2010, N 52 f. zu SchKG 242
- BÜRGI URS, KUKO-SchKG, Basel 2014, N 17 zu SchKG 242
Judikatur
- OGer ZH, in: ZR 85 (1986) Nr. 18
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.