Trotz dynamischen Umfelds unserer Informationsgesellschaft hat sich am Grundanliegen des Persönlichkeitsschutzes, wie es vom Gesetzgeber im Datenschutzgesetz (DSG), in den 1980er-Jahren konzipiert und 1993 in Kraft gesetzt, berücksichtigt wurde, nichts geändert.
Der Datenschutz verfolgt den Schutz des Persönlichkeitsrechts von Personen bei der Datenverarbeitung in technisch-organisatorischer Hinsicht (Wahrung der Vertraulichkeit und Integrität) und beinhaltet das Recht jedes Menschen, grundsätzlich selbst darüber zu entscheiden, wem wann welche seiner persönlichen Daten zugänglich sein sollen.
- Inhaltsverzeichnis
- Basics
- Begriffe
- Grundlagen
- Zweck
- Anwendungsbereich
- Allgemeiner Datenschutz
- Datenschutz-Prinzipien
- Personendatenbearbeitung durch Private
- Personendatenbearbeitung durch Bund
- Datenschutzbeauftragter
- Rechtsschutz
- Strafbestimmungen
- Vollzug
- Datenschutzgesuch
- Exkurs: Arbeitnehmer-Personendatenbearbeitung (OR 328b)
- Exkurs: Gesetzesrevision
- Exkurs: DSGVO
- DSGVO Bussgeldbemessung bei DSGVO-Verstössen
- Fazit
- Download: Checklisten
- Download: Muster
- Literaturverzeichnis