Zum Einheitspreis nach Art. 39 SIA-Norm 118 ist folgendes zu bemerken:
Definition
- Einheitspreis = Vergütung für eine einzelne Leistung, die im Leistungsverzeichnis (Art. 8 SIA-Norm 118) als besondere Position (Vergütungsfestsetzung nach Mengeneinheit)
Grundlagen
- Werkvertrag
- Vertragliche Übernahme der SIA-Norm 118 und insbesondere von Art. 39
- 39 SIA-Norm 118
Kautelen
- Vom Unternehmer geleistete Mengen (Menge x Einheitspreis)
- entweder nach dem tatsächlichen Ausmass (Messen, Wägen, Zählen)
- oder nach dem plangemässen theoretischen Ausmass (Art. 141 SIA-Norm 118)
- Vergütungspflichtig ist nur diejenige Menge, die bei sorgfältigem Vorgehen notwendig war, um die geschuldete Werkleistung vertragsgemäss auszuführen (BGE 96 II 61)
- Für eine unnötige Menge hat der Unternehmer keinen Anspruch
Vergütungsabrede, wonach die Einheitspreis-Leistung nach der voraussichtlichen Menge der zu leistenden Einheiten abzurechnen ist
- Multiplikation dieser voraussichtlichen Menge mit offerierten Einheitspreis
- Praktische Erledigung durch Einsetzung des Berechnungsergebnisses als „Positionsbetrag“ in Abrechnungskolonnen mit anderen Einheitspreis-Leistungen
Teuerungsabrechnung gemäss Art. 39 Abs. 3
- Verweisung auf Art. 64 ff. SIA-Norm 118
Literatur
- GAUCH PETER / PRADER DURI / EGLI ANTON / SCHUMACHER RAINER, Kommentar zur SIA-Norm 118, Art. 38 – 156, N 1 ff. zu Art. 39
» Weiterführende Informationen unter Erscheinungsformen-Bauwerkvertrag-SIA-Norm 118
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.