Einleitung
Es gibt nur entweder oder, d.h. entweder selbständige Erwerbstätigkeit oder unselbständige Erwerbstätigkeit!
Unternehmerrisiko
= Gefahr des Substanzverlusts oder der Haftung infolge beruflicher Fehleinschätzung und / oder beruflichen Fehlverhaltens
Elemente des Unternehmerrisikos
- Eigene Geschäftsräume
- Handeln in eigenem Namen und auf eigene Rechnung
- Investitionen
- Beschäftigung von Personal
Abgrenzungskriterien im Detail
Weiterführende Informationen
Tipp:
Im Vertrag sollten detailliert Regelungen getroffen werden, die das Unternehmerrisiko ansprechen
Weiterführende Judikatur
- Nebenberuflich ausgeübte Revisionstätigkeit ist selbständige Erwerbstätigkeit
- Beitragsrechtliche Erfassung von Konkubinatspartnern
- Differenzierung von Chefarzt-Leistungen bei stationärer Behandlung von Patienten in privaten, vom Spital zur Verfügung gestellten Sprechzimmern
- Qualifikation der Tätigkeit einer Telefonhostess in einem Telekiosk
- Beitragsstatut eines freien Journalisten
- Beitragsrechtliche Qualifikation von Schmiergeldern (Einkommen aus selbständiger oder unselbständiger Erwerbstätigkeit?)
- Contrat pour une mission de conseiller, enthaltend Bestimmungen, die auf eine unselbständige Erwerbstätigkeit schliessen lassen