LAWINFO

Freelancer / Freier Mitarbeiter / Freischaffender Mitarbeiter

QR Code

Betriebswirtschaftliche Aspekte

Jede Beschäftigungsform hat Vor- und Nachteile, sowohl für den Auftraggeber als auch für den Beauftragten:

Auftraggeber

  • Chancen
    • Verschlankung des Unternehmens
    • Erhöhung der Anpassungsfähigkeit
      • Kurzfristige und reibungslose Veränderung der Anzahl Beschäftigter
      • Kapazitätsschwankungen (saisonal oder nachfragebedingt)
      • Funktionale Flexibilität (neue Aufgaben, neue Funktionen)
    • Veränderung der Personalstruktur / Grenzen festlegen
    • Bindung von Freelancern
  • Risiken
    • Verlust an Stabilität der Beschäftigungsverhältnisse
    • Freelancer-Betreuung und -bindung
    • Freelancer-Wechsel
      • Verluste von Erfahrungskurveneffekten
      • Wissensverlust
      • Wechselkosten (Suche eines neuen Freelancers)
      •  
    • Rechtliche Risiken (Vertrags-Umdeutung, Scheinselbständigkeits-Vorwurf)

Beauftragter

  • Chancen
    • Beschäftigung
    • idR Wunschbeschäftigung
  • Risiken
    • Kürzerfristiger als Arbeitsvertragskündigung keine Beschäftigung
    • Belastungsschwankungen
    • Honoraraufkommen muss Einsatzlücken decken
    • Beschäftigungsängste

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.