längere Kündigungsfristen aus Vertrag sind denkbar.
Schutzabrede für freie Mitarbeiter
Im Rahmen der Auftragsabrede kann sich der freie Mitarbeiter vor einem abrupten Einkommensstopp durch Mandatswiderruf schützen, indem er die Voraussetzungen eines unzeitigen Mandatswiderrufs und die Entschädigungsfolgen im Voraus mit dem Auftraggeber vereinbart.
So zwingt der freie Mitarbeiter den Auftraggeber zu einer rechtzeitigen bzw. frühen Mandatskündigung, wo er seine Betriebskosten wenn möglich auf den Kündigungszeitpunkt anpassen kann.
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.