Die Parteien können übereinkommen, die mängelfrei und gültig begründete Dienstbarkeit abzuändern. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit sind folgende Änderungen denkbar:
- Umgestaltung einer Grund- in eine Personaldienstbarkeit und umgekehrt
- Berechtigung
- Ersatz des berechtigten Grundstücks durch ein anderes
- Ersatz der berechtigten Person durch eine andere
- Erweiterung der Dienstbarkeitsrecht auf ein oder weitere Grundstücke
- Erweiterung der dienstbarkeitsrecht auf eine oder mehrere weitere begünstigte Personen
- Belastung
- Dinglicher Teil
- Herabsetzung der Belastung
- Änderung der Kostentragung für Unterhalt, Betrieb und Erneuerung
- Änderung der Kostentragung einer Verlegung
- Obligatorischer Teil
- Reduktion einer nebensächlichen Verpflichtung
- etc.
- Dinglicher Teil
- Rangstelle
- Änderung der Rangfolge im Verhältnis zu anderen beschränkt dinglichen Rechten
- Besserstellung (rangliche Vorstellung)
- Schlechterstellung (rangliche Nachstellung)
- Änderung der Rangfolge im Verhältnis zu anderen beschränkt dinglichen Rechten
Die Änderungsvereinbarung hat nach Aufbau und Form eines Dienstbarkeitsvertrages (Servitutsvertrages) zu entsprechen und am Ende zu klären, dass der bisherige Dienstbarkeitsvertrag im Übrigen unverändert und vollinhaltlich in Kraft bleibt.
Die Aufnahme eines selbständigen und dauernden Rechts als Grundstück ins Grundbuch gilt nicht als Änderung, sondern als zusätzliche, schriftliche Erklärung (Grundbuchanmeldung) des Berechtigten.
Weiterführende Informationen
- Vertragsredaktion / Vertragsgestaltung | vertrags-management.ch
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.