LAWINFO

Dienstbarkeit

QR Code

Baurechtsdienstbarkeit

Datum:
17.10.2013
Update:
04.11.2022
Rechtsgebiet:
Herausgeber:
Verlag:
LAWMEDIA AG

Die Charakteristika der Baurechtsdienstbarkeit (auch: „gewöhnliches Baurecht“) sind stichwortartig wiedergegeben:

Literatur

  • ISLER PETER, Der Baurechtsvertrag und seine Ausgestaltung, Bern 1973
  • KOLLER ALFRED, betreffend Formzwang bei wesentlichen Vertragspunkten, in: AJP 2010 S. 423 f.
  • SCHMID JÖRG, Baurechtszins und Formzwang – Bemerkungen zum Urteil des Bundesgerichts BGE 5A_251/2010 vom 19.11.2010, in: ZBJV 2011 S. 392 ff.
  • MEIER-HAYOZ ARTHUR, N 11 zu ZGB 674
  • SCHMID JÜRG, Ausgewählte Fragen zum Baurecht, Unterbaurecht und zum Überbaurecht, in : ZBGR 1998 S. 306
  • REY HEINZ / STREBEL LORENZ, BSK, N 4 ff. zu ZGB 674
  • SPYCHER STEPHAN, OFK-ZGB, N 5 zu ZGB 779
  • NEKOLA ANNA, Besteuerung des Grundeigentums im Privatvermögen in der Schweiz – Die kantonalen Gesetzgebungen in rechtsvergleichender Darstellung betreffend Einkommens-, Vermögens-, Handänderungs- und Grundstückgewinnsteuer, Diss., Zürich 1983, S. 89 f. (mit Hinweisen)

Vorbehalt / Disclaimer

Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.

Urheber- und Verlagsrechte

Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.