Personaldienstbarkeit
= Recht des Dienstbarkeitsberechtigten, auf ein bestimmtes Dulden oder Unterlassen auf dem belasteten Grundstück
Weiterführende Informationen
Grunddienstbarkeit
= Recht des jeweiligen Eigentümers des berechtigten Grundstücks auf ein bestimmtes Dulden oder Unterlassen auf dem belasteten Grundstück
Weiterführende Informationen
Nutzniessung
= Recht des Nutzniessungsberechtigten auf den Genuss an einem Gegenstand (Nutzniessungsgegenstand (zB Vermögen, bewegliche Sache oder Immobilien))
Weiterführende Informationen
Wohnrecht
= Recht des Wohnberechtigten, ein Gebäude oder ein Teil davon zu bewohnen
Weiterführende Informationen
Prekaristische Gestattung
= Recht, eine Grundstückfläche auf Zusehen hin zu nutzen
Weiterführende Informationen
Anmerkung
= Grundbucheinschreibung ohne negative Rechtskraft, d.h. der Anmerkungsinhalt gilt auch ohne Anmerkung (Ohnediesrechtskraft) oder die Anmerkung enthält nur die Information über ein tatsächliches Verhältnis
Weiterführende Informationen
Vormerkung
= Gesetzlich ausdrücklich vorgesehene Rechtsverhältnisse (numerus clausus der vormerkbaren Rechte), mit negativer Rechtskraft (ohne Eintragung kein Recht) oder quasi dinglicher Wirkung gegenüber Dritten und Rang (Alterspriorität) im Verhältnis zu anderen Grundbucheintragungen
Weiterführende Informationen
Baurecht kraft Konzession bzw. verliehenem Recht
= Bauten, die auf öffentlichem Grund (Verwaltungsvermögen) errichtet werden, bedürfen einer Konzession (zB Autobahnraststätte) bzw. eines verliehenen Rechts (Bauten im Rahmen zB einer Wasserverleihung) und können, wenn diese Rechte auf mindestens 30 Jahre erteilt worden sind, als Grundstück ins Grundbuch aufgenommen werden
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.