Internet
Heute und in Zukunft ist das Internet für das Buchungsverhalten der Gäste elementar wichtig. Bisherige Informations- und Buchungsformen werden dadurch substituiert. Als neue Trends sind auszumachen:
- Kurzfristigere Buchungen
 - Reiseführer von analog zu digital
- gedruckte Reiseführer
- als Nachschlagewerke sind noch stark verbreitet sind
- Baedeker
 - Polyglott
 - Marco Polo
 - National Geographic
 - Michelin
 - Merian
 - DuMont
 - Lonely Planet
 - Reise Know-how Verlag
 - Michael Müller Verlag
 
 
 - als Nachschlagewerke sind noch stark verbreitet sind
 - Reiseinformations-Webportale
- konkurrieren zunehmend die gedruckten Reiseführer wie
- Wikivoyage
 - Virtualtourist
 - etc.
 
 
 - konkurrieren zunehmend die gedruckten Reiseführer wie
 
 - gedruckte Reiseführer
 - Austausch- und Bewertungsplattformen
- positionieren sich immer mehr
- Trivago
 - Expedia
 - Opodo
 - TripAdvisor
 - Holidaycheck
 
 
 - positionieren sich immer mehr
 - Buchungsportale
- erfreuen sich einer zunehmenden Verbreitung und werden für Hotelbuchung immer häufiger genutzt
 - Urlaubsaktivitäten und Sehenswürdigkeiten
 
 - Destinationen-Zeitverlauf
- Interesse an Destinationen im zeitlichen Verlauf können mit den Suchbegriffen bei Google grafisch dargestellt werden:
 
 
Weiterführende Informationen
- 12 goldene Regeln für Reisebuchungen im Internet | medienanstalt-nrw.de