Die Regelungen gemäss OR 40a ff. betreffend Haustürgeschäfte schützen Konsumenten bei überraschenden Vertragsangeboten vor unvorbereiteten Vertragsabschlüssen:
Begriff
- Haustürgeschäft = Vertragsabschlüsse in Situationen, in denen der Konsument vom Angebot überrascht wird.
Grundlage
- OR 40a ff
Voraussetzungen bei den Vertragsparteien
- Konsument
- Sache wird für persönlichen oder familiären Gebrauch gekauft
- Gewerblicher Anbieter
- Sache wird von der anderen Partei im Rahmen ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit angeboten
Voraussetzung für die Umstände des überraschenden Vertragsangebots
- Angebotsunterbreitungen an folgenden Orten gelten als Umstände des überraschenden Vertragsangebots:
- Arbeitsplatz
- Wohnung oder unmittelbarer Umgebung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Öffentlicher Strassen oder Plätze
- Werbeveranstaltung, die mit einer Ausflugsfahrt oder einem ähnlichen Anlass verbunden war
- Telefon oder über vergleichbare Mittel der gleichzeitigen mündlichen Telekommunikation
- seit 1. Januar 2016
Keine Anwendung von OR 40a
- Die Bestimmungen gemäss OR 40a ff. sind nicht anwendbar, wenn einer der folgenden Punkte gegeben ist:
- Der Wert der Ware liegt unter CHF 100.–
- Das Geschäft betrifft Versicherungsvertrag
- Der Kunde hat die Vertragsverhandlungen gewünscht
- Geschäfte an Markt- oder Messeständen
Widerrufsrecht
Form
- Der Widerruf ist an keine Form gebunden
- Der Nachweis des fristgemässen Widerrufs obliegt dem Kunden
- Schriftlichkeit empfohlen
Frist
- Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage
Fristenlauf
- Sobald Kunde den Vertrag beantragt oder angenommen hat; und von den Angaben nach OR 40d Kenntnis erhalten hat
Literatur
- Furrer Daniel / Müller-Chen Markus, Obligationenrecht Allgemeiner Teil, 2. Auflage, Schulthess (Zürich), Zürich 2012, S. 101 f.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.