Die Immobilie trifft in allen Stadien eine Steuerpflicht, nämlich
- beim Kauf bzw. Erwerb der Immobilie
- beim Bau der Immobilie
- bei der Finanzierung der Immobilie
- bei der Nutzung bzw. beim Betrieb der Immobilie
- beim Verkauf bzw. Veräusserung der Immobilie.
Immobilien und Bauten sind während ihres ganzen Lebenszyklus zu versteuern!
Kurzüberblick zur Besteuerung von Immoblien
Kauf / Erwerb von Immobilien
- Objekt-Arten
- Rechtsträger
- Erwerbsformen
- Erwerbsarten
- Erwerbsfinanzierung
- Einkommenssteuerplanung
- Grundsteuer-Planung
- Erwerb von Bauland (asset deal)
- Erwerb von Bestandsobjekten und Ferienimmobilien
- Erwerb einer Immobilien-Gesellschaft (share deal)
- Notariatsgebühren
- Grundbuchgebühren
- Handänderungssteuer
- Mehrwertsteuer (MWST)
Bau von Immobilien
- Baufinanzierung
- Werkvertragsleistungen
- Eigenleistungen
Finanzierung von Immobilien
- Bauland-Finanzierung
- Baukredit-Finanzierung
Nutzung von Immobilien
- Eigennutzung / Eigenmietwert
- Fremdnutzung
- Vermietung und Verpachtung
- Prekaristische Gestattung und Leasing
- Nutzniessung und Wohnrecht
- Baurechtszins und Bodenausbeutung
- Entschädigung für Rechtseinräumung (Kaufs-, Vorkaufs- und Rückkaufsrecht)
- Entschädigung für nicht ausgeübtes Recht
- Abzüge
- Abzüge-Steuerplanung
- Pauschalabzug
- Effektivabzug
- Unterhaltskosten
- Verwaltungs- und Vermietungskosten
- Baurechtszinsen
- Baukreditzinsen
- Hypothekarzinsen (Schuldzinsen)
- Kosten bei Nutzniessung / Wohnrecht
- Immobilie im Privat- oder Geschäftsvermögen / Abzüge
- StWE-Erneuerungsfonds
- Eigenleistungen
- Energetische Aufwendungen
- Denkmalpflege-Aufwendungen
- Vermögenssteuer
- Mehrwertsteuer (MWST)
- Liegenschaftensteuer
- Steuerausscheidung
Verkauf von Immobilien
- Notariatsgebühren
- Grundbuchgebühren
- Handänderungssteuer
- Grundstückgewinnsteuer
- Monistisches oder dualistisches Steuersystem?
- Geschäftsimmobilien / Privatimmobilie
- Management-Immobilien
- Gewerbsmässiger Liegenschaftenhandel
- Zivil-rechtliche Veräusserung
- Wirtschaftliche Handänderung
- Steuersystematische Realisation
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Mehrwertsteuer (MWST)
- Immobilien-Gesellschaften
- Bewertungen
- Refinanzierung
- Steuerfolgen
- Latente Steuern
- Verkauf Mehrheitsbeteiligung
- Verkauf Minderheitsbeteiligung
- Kaufpreisfestlegung
- Juristische Person als Verkäuferin
- Ausländer als Verkäufer
- Schenkung und Erbgang
Schenkung / Vererbung von Immobilien
- Schenkung
- Erbvorbezug
- Erbfolge und Erbteilung
Checklisten und Übersichten
- Gesellschafts- und Immobiliendaten
- Nutzungsänderung / Vorsteuerkorrektur
- Systeme für Erfassung von Grundstückgewinnen in den Kantonen
- MWST-Vertragsklauseln im Grundstückkaufvertrag
- Abzugsfähige Unterhaltskosten
- Abzugsfähige Verwaltungskosten
- Gewinnungskosten bei Stockwerkeigentum (StWE)
- Abschreibungssätze bei betrieblich genutzten Liegenschaften
- Abschreibungen auf Land
- Checkliste für Immobilienverkäufer
- Wie private Hauseigentümer Steuern sparen
News rund um Immobilien und Eigentum in der Schweiz
News und aktuelle Informationen zu Immobilien, Wohneigentum, Unternehmensimmobilien und dem Schweizer Immobilienmarkt finden Sie auf dem News-Blog der LawMedia AG unter Sachenrecht / Immobilien:
Diese Kommentierung wird auch als eBook im PDF-Format zum Download angeboten:
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.