Einberufungsfrist der Generalversammlung
Bei der GV-Einberufung ist folgendes zu beachten:
- Grundsatz
- Einberufung spätestens 20 Tage vor der GV (vgl. OR 700 Abs. 1)
- Ausnahmen
- Statutarische längere Frist zulässig
- Eine Verkürzung der GV-Einberufungsfrist ist nicht zulässig
- Universalversammlung (keine Einberufungsfrist, vgl. OR 701)
Einberufungsform der Generalversammlung
Zur GV wird aufgrund von Gesetz (vgl. OR 696 Abs. 2) und Statuten wie folgt eingeladen:
- Namenaktien
- Schriftlich an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre, an deren dort vorgemerkte Anschrift
- Inhaberaktien
- Veröffentlichung im statutarische vorgesehenen Publikationsorgan (idR im Schweizerischen Handelsamtsblatt SHAB)
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.