Bei den Steuern ist folgendes massgeblich:
Ordentliche Steuern
- Die ordentliche Besteuerung der Immobilien-Aktiengesellschaft ist identisch mit der Standard-Aktiengesellschaft
- Ertragsbesteuerung
- Kapitalbesteuerung
- vgl. Aktiengesellschaft: Steuern
Grundsteuern
- Handänderungssteuer
- = Steuer, die anlässlich einer (formalen) Eigentümerwechsel an einem Grundstück erhoben wird
- i.d.R. Gleichstellung der wirtschaftlichen Handänderung (indirekte Handänderung) mit der direkten Handänderung
- In vielen Kantonen ist die Handänderungssteuer abgeschafft worden
- Grundstückgewinnsteuer
- Wirtschaftliche Handänderungen sind beim Zürcher Steuergesetz an 2 Voraussetzungen gebunden (share deal)
- Vorliegen einer Immobiliengesellschaft
- Übertragung einer Mehrheitsbeteiligung daran
- Beteiligungsübertragungen an Betriebsgesellschaften
- Es sind die jeweils massgebenden Kantonalen Steuergesetze zu konsultieren
- Wirtschaftliche Handänderungen sind beim Zürcher Steuergesetz an 2 Voraussetzungen gebunden (share deal)
- Details
- vgl. https://law.ch/lawinfo/immobilienbesteuerung/verkauf-von-immobilien/grundstueckgewinnsteuer/wirtschaftliche-handaenderung
MWST
- Allgemein
- keine Besonderheiten
- Werkleistungen
- Eigenleistung
- Nutzung
- Optierung zur Nutzbarmachung bezahlter MWST, vor im Anschluss an Bauvorhaben
- Optierungsmöglichkeit / MWST-Erhebung von den Mietern
- Optierung zur Nutzbarmachung bezahlter MWST, vor im Anschluss an Bauvorhaben
Weiterführende Informationen
Besteuerung von Immobilien in der Schweiz
Immobiliennutzung und Steuerabzüge: Immobilie im Privat- oder Geschäftsvermögen
Verkauf von Immobilien: Grundstücksgewinnsteuer bei wirtschaftlicher Handänderung
Literatur
RICHNER FELIX / FREI WALTER / KAUFMANN STEFAN, Kommentar zum harmonisierten Zürcher Steuergesetz, N 86 zu § 216 StG ZH,
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.