Protokoll- und Berichtswesen / Baujournal
Massgeblichkeit
- primär Vertrag
- subsidiär OR
- bei Übernahme Art. 4.52 SIA-Ordnung 102
Baujournal
- zu jeder Bauwerkherstellung gehört ein Baujournal
Berichte
- Periodische Erstellen von Berichten
Protokolle
- Protokollierung im Rahmen von Bausitzungen mündlich erteilter Weisungen
- Protokolle von Unternehmersitzungen
- Protokolle von Mängel- oder Schadensitzungen
Bauwerkdokumentation als „Betriebshandbuch“
Massgeblichkeit
- primär Vertrag
- subsidiär OR
- bei Übernahme Art. 4.52 SIA-Ordnung 102
Grundlage für Inbetriebnahme und anschliessenden Betrieb
- Einholung der Spezialisten-Pläne
- Bauleiter hat einen Bundesordner mit den erforderlichen Dokumenten für den Bauherrn zu erstellen
- Schemenpläne von Fachplanern
- H/L/S-Schemen
- Drainageleitungs-Schemen
- Sickerleitungs-Schemen
- Plänen (Ausführungspläne)
- Betriebsanleitungen (Gebrauchsanleitungen)
- Heizung
- Maschinen
- usw.
- Wartungsanleitungen
- per
- Produzentengarantien
- Unternehmerverzeichnis (Handwerkerverzeichnis)
- etc.
- Schemenpläne von Fachplanern
Aufbewahrungspflichten
- Aufbewahrung der Pläne
- Aufbewahrung der Baujournale
- Aufbewahrung der Protokolle
Herausgabepflichten
- Auf Verlangen des Bauherrn hat der Bauleiter diesem die aufbewahrungspflichtigen Dokumente herauszugeben
- Muss der Bauherr im Sinne einer Ersatzvornahme die Pläne und Unterlagen bei Dritten beschaffen, hat der Bauleiter dem Bauherrn die dadurch entstandenen Kosten zu ersetzen
Judikatur
Protokoll und Berichtswesen / Baujournal
- BGE 4C.106/2005
- BGE 4C.378/1999
- BGE 2A_103/1991
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.