Die Projektbasis (Art. 2.5.2 SIA-Norm 260) ist die bauwerksspezifische Umsetzung der Nutzungsvereinbarung. Die Projektbasis ist, weil fachbezogen, in der Sprache des Ingenieurs formuliert:
Inhalt
- Umschreibung der Nutzungsdauer
- Nutzungszuständigkeiten
- Gefährdungsbilder
- Tragsicherheit
- Gebrauchstauglichkeit
- Dauerhaftigkeit der vorgesehenen Massnahmen
- Akzeptierte Risiken
Abtiefung
- Umfang und Inhalt der Projektbasis
- je nach Bedeutung des Bauwerks
- je nach Gefährdung des Bauwerks
- Abstimmung auf die Risiken für die Umwelt
Sie bildet Grundlage für die weitere Umsetzung von Tragwerk und Sicherheit.
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.