Strukturiert nach den möglichen Fehlern des Bau- und Planer-Alltags lassen sich folgende Fallgruppen bilden:
Fehlplanung
Vermögensschaden
- Unrichtige Kostenprognose / Kostenvoranschlag
- Unterlassene bzw. ungenügende Kostenkontrolle
Architektenmangel
- Verstoss gegen Vertragspflichten
- Missachtung von Bauherrenweisungen
- Nichteinhaltung einer Nutzungsvereinbarung
- Verletzung einer anerkannten Regel der Baukunde
- Fehlerhafte Ausschreibung (zB unvollständige Leistungsbeschreibung)
Planmangel (= Mangel am Planwerk, nicht Bauwerk)
- Missachtung von Bauherrenweisungen
- Versehen
- etc.
Mängelhaftung (Bauwerkmangel)
- Verursachung von Baumängel durch Pflichtverletzungen
- Missachtung einer anerkannten Regel der Baukunde
- Unsorgfältige Kontrolle von Ausführungsplänen
- Auswirkung im mangelhaften Arbeitsergebnis eines Unternehmers
- Der Architekt haftet für die körperlichen Mängel, die durch seine Unsorgfalt (mit-)verschuldet wurden
Sorgfalts- und Treuepflicht-Verletzung
Informations- und Aufklärungspflicht
- Kostenkontrollen-Haftung
- Kosteninformations-Haftung
- Kostenüberschreitungs-Haftung
Beratungspflicht
- Unterlassung der Analyse und Beratung des Bauherrn hinsichtlich seiner Bedürfnisse, Ideen, Wünsche und Risiken
Abmahnungspflicht
- Unterlassung der (frühzeitigen) Abmahnung des Bauherrn (v.a. Laie) im Falle von unzweckmässiger oder gefährlicher Weisungen
Weitere Pflichtverletzungen
- Verletzung vertraglicher Nebenpflichten
- Vermeidung von Interessenkonflikte
- Verbot der ungetreuen Geschäftsführung (keine Entgegennahme von Geschenken; Privatbestechung)
- Verschwiegenheit
- Aufbewahrungspflichten
- Verzug
- Unmöglichkeit
- Kosteninformationshaftung
- Bauleitungshaftung
Judikatur
- BGE 89 II 405 ff.
- BGE 93 II 311 ff.
- BGE 95 II 93 ff.
- BGE 111 II 72 ff.
- BGE 122 II 62
- BGE 130 III 362 ff. = Pra 2005 Nr. 7 S. 57 ff.
- BGE 4C.420/83
- BGE 4C.424/2004
- BGE 4C.165/2005
- BGE 4C.284/2006
- BGE 4C.421/2006
- BGE 4A_428/2007
Weiterführende Informationen
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Vorbehalt / Disclaimer
Diese allgemeine Information erfolgt ohne jede Gewähr und ersetzt eine Individualberatung im konkreten Einzelfall nicht. Jede Handlung, die der Leser bzw. Nutzer aufgrund der vorstehenden allgemeinen Information vornimmt, geschieht von ihm ausschliesslich in eigenem Namen, auf eigene Rechnung und auf eigenes Risiko.
Urheber- und Verlagsrechte
Alle in dieser Web-Information veröffentlichten Beiträge sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt auch für die veröffentlichten Gerichtsentscheide und Leitsätze, soweit sie von den Autoren oder den Redaktoren erarbeitet oder redigiert worden sind. Der Rechtschutz gilt auch gegenüber Datenbanken und ähnlichen Einrichtungen. Kein Teil dieser Web-Information darf ohne schriftliche Genehmigung des Verlages in irgendeiner Form – sämtliche technische und digitale Verfahren – reproduziert werden.